Bundesliga 1.Spieltag - Goran vs ChatGPT - Teil 1
Bundesliga 1.Spieltag - Goran vs ChatGPT - Teil 1
Hallo Fussball-Freunde!
Am Freitag ist es endlich soweit und die Bundesliga startet in die neue Saison. Als HSVer bin ich natürlich besonders heiß und bin extrem gespannt wie sich meine Mannschaft schlagen wird. Nach der Vorbereitung und dem blamablen Auftritt im DFB-Pokal gegen Pirmasens schwant mir zwar Böses, aber ich will dennoch probieren vorerst optimistisch zu denken.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich es extrem schwierig finde die Bundesliga zu tippen, da die Teams alle nicht weit voneinander entfernt sind und wenn es mal Favoriten gibt, dann ist die Quoten auch immer richtig mickrig. Auf unseren Partnerseiten wie Supabet oder Playio habt ihr aber manchmal noch die Chance bessere Quoten zubekommen. Das nur mal als Info am Rande.
Ich habe auf jeden Fall richtig Bock und hoffe einfach nur, dass mein HSV nicht zur Schiessbude der Liga wird. Zum Beginn der neuen Spielzeit werde ich direkt ein kleines Battle gegen ChatGPT machen und den kompletten 1. Spieltag tippen. Die anfänglich guten Ergebnisse von ChatGPT haben zuletzt auch nachgelassen und nun wollen wir mal schauen wer diesmal den besser Riecher hat. Bis dahin, Bol Sans!
FC Bayern München – RB Leipzig: (22.08.2025, 20.30 Uhr)
Das der FC Bayern hier als so klarer Favorit (1,25 Quote) ins Spiel geht sehe ich nicht. Die Bayern haben letztes Jahr alles andere als überzeugt und nach den Abgängen von Müller, Sane, Coman und Tel will ich mal sehen, dass die ein Team wie Leipzig einfach so wegputzen. Mit Diaz haben sie zwar einen starken Spieler geholt und in der Bundesliga wird es mit Sicherheit auch wieder für den Titel reichen, aber auf internationaler Bühne sehe ich sie – gegen Mannschaften wie PSG, Liverpool, Real Madrid, Barca, ManCity etc. – aktuell chancenlos. Ich sehe in den Bayern-Quoten jedenfalls absolut kein Value und werde mich daher für eine Quote auf Leipzig entscheiden. Die „Roten Bullen“ haben mit Sesko zwar ein starken Stürmer abgegeben, zeitgleich aber richtig gute Transfers getätigt und knapp 120 Millionen Euro eingekauft. Zu ihrer bestehenden Säule mit Spielern wie Xavi Simons (70 Mio), Lukeba (40 Mio), Nusa (30 Mio) oder Openda (50 Mio), haben sie nun mit Bakayoko (22 Jahre/ 20 Mio), Vermeeren (20 Jahre/20 Mio), Diomande (18 Jahre/ 20 Mio), Maksimovic (18 Jahre/ 15 Mio), Romolu (20 Mio) und Banzuzi (19 Jahre/ 16 Mio) nochmal ordentlich aufgerüstet. Das die sich in München abschlachten lassen, Stichwort 1,25 Quote, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Daher habe ich mich dazu entschieden auf Leipzig mit Handicap 2:0 zu wetten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Leipzig in München einen Punkt holt oder zumindest nur knapp mit einem Tor Unterschied verliert. Die Quote wird mit einer 2,30 super stark bezahlt und hat definitiv mehr Value als sämtliche Bayern Quoten. ChatGPT entscheidet sich in diesem Spiel für über 3,5 Tore. In den letzten fünf Begegnungen zwischen Bayern und Leipzig fielen insgesamt 22 Tore, was einem Durchschnitt von 4,4 Toren pro Spiel entspricht. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem 3:3-Unentschieden und in vier der letzten fünf Spiele gab es mindestens vier Tore. Solche Partien entwickeln sich oft zu offenen Schlagabtauschen, da beide Teams offensiv ausgerichtet sind. Der FC Bayern hat mit Harry Kane (der in der Vorsaison 36 Tore schoss), dem Neuzugang Luis Díaz (der im Supercup-Finale gegen Stuttgart bereits traf) und Michael Olise eine hochkarätige Angriffsreihe. Beim Supercup-Sieg (2:1 gegen Stuttgart) zeigten sie bereits Effizienz vor dem Tor. Bayern ist der Favorit und wird voraussichtlich das Spiel dominieren, was zu vielen Chancen führt.
Mein Tipp: LEIPZIG HC+2 / Quote: 2,30
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €230,-
KI-Tipp: ÜBER 3,5 TORE / Quote: 1,75
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €175,-
FC Heidenheim – VFL Wolfsburg: (23.08.2025, 15.30 Uhr)
Nachdem der FC Heidenheim bereits letzte Saison den Abstieg nur in allerletzter Sekunde noch vermeiden konnte, wird es dieses Jahr wahrscheinlich wieder ein harter Kampf um den Klassenerhalt. Sie haben keine großartigen Transfers getätigt und mit Paul Wanner ist zudem die Bayern-Leihgabe auch wieder weg. Die Wolfsburger sind zwar auch keine Übermannschaft, aber sie verfügen mit Spielern wie Koulierakis (25 Mio), Maehle (16 Mio), Wimmer (15 Mio) oder Amoura (32 Mio) über deutlich mehr Qualität und ich denke, dass die „Wölfe“ bereits eine Nummer zu große für den Dorfverein aus Heidenheim sein werden. Da sie sich mit Lindström (SSC Neapel), Souza (15 Mio/ Sheffield) und Zehnter (5 Mio/ Paderborn) zudem noch gut verstärkt haben, gehe ich davon aus, dass sie in Heidenheim nicht verlieren werden. Ich habe mich daher für die Draw no Bet-Variante (Bei Unentschieden, Geld zurück) entschieden, da die Quote mit einer 1,75 sehr fair bezahlt wird. Chat GPT hat sich auch in diesem Spiel für eine Torwette entschieden. Diesmal geht der KI-Bot allerdings von eher weniger Toren aus, da 7 der letzten 10 Wolfsburg Spiele mit unter 2,5 Toren endeten und ChatGPT zudem vermutet, dass sich die Teams am 1. Spieltag noch abtasten werden. Die Quote wird mit einer 2,10 sehr gut bezahlt und ist auch in meinen Augen sehr realistisch.
Mein Tipp: WOLFSBURG DnB / Quote: 1,75
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €175,-
KI-Tipp: UNTER 2,5 TORE / Quote: 2,10
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €210,-
Union Berlin – VfB Stuttgart: (23.08.2025, 15.30 Uhr)
In diesem Duell gehe ich auf mehr als zwei Tore. Der VfB konnte – bis auf Millot – seinen Kader größtenteils zusammenhalten und verfügt mit Stiller, Woltemade, Leweling, Undav und Demirivic über eine bärenstarke Offensive, welche immer für Tore gut ist. Das letzte Spiel dieser beiden Teams endete mit einem denkwürdigen 4:4 (bereits zur Halbzeit) und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass uns auch diesmal wieder ein Feuerwerk erwartet. Der Trainer von den „Eisernen“ – Steffen Baumgart – ist ja dafür bekannt, dass er ein Spiel lieber mit 3:2 gewinnt, als mit 1:0. Daher habe ich mich hier für über 2,5 Tore entschieden, wo die Quote mit einer 1,75 solide bezahlt wird. ChatGPT hat sich in dieser Begegnung für einen Auswärtssieg entschieden, da laut Wincomporator und BetClan die Wahrscheinlichkeiten hier am höchsten sind und sie über Schlüsselspieler wie Stiller und Woltemade verfügen. Die Quote wird mit einer 2,00 bezahlt.
Mein Tipp: ÜBER 2,5 TORE / Quote: 1,75
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €175,-
KI-Tipp: STUTTGART / Quote: 2,00
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €200,-
Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim: (23.08.2025, 15.30 Uhr)
Die „Werks-Elf“ aus Leverkusen ist hier natürlich der haushohe Favorit. Trotz der bitteren Abgänge von Wirtz, Xhaka, Frimpong und Tah haben sie mit Spielern wie Schick, Boniface, Grimaldo oder Palacios nach wie vor eine gute Basis und ich denke, dass sie auch dieses Jahr wieder in den Top 4 zu finden sein werden. Zudem haben sie mit Maza eine (19 Jahre/12 Mio) richtige Granate geholt und ich glaube der wird früher oder später die nächsten 100 Millionen einbringen. Überhaupt nicht verstehen kann ich die hohen Ablösesummen für Quansah und Tillman (zusammen 70 Millionen), da das in meinen Augen absolute Durchschnittsspieler sind und diese völlig überteuert gekauft wurden. Mit Hoffenehim kommt jetzt eine Mannschaft, wo ich vermute, dass sie definitiv im unteren Tabellendrittel zu finden sein werden. Die waren letzte Saison schon relativ schwach und sind gerade noch so der Relegation entkommen. Da sie mit Stach ihren Mittelmotor für 20 Millionen Euro an Leeds United abgegeben haben und zudem keine erwähnenswerten Transfers getätigt haben, gehe ich davon aus, dass es für sie in Leverkusen nichts zu holen gibt. Ich tippe hier auf einen Sieg der Leverkusener und zusätzlich darauf, dass insgesamt über 1,5 Tore fallen. Die Quote steht bei einer 1,70 und sollte easy Money sein. Bei diesem Spiel sind ChatGPT und ich uns fast einig, nur mit dem Unterschied, dass der KI-Bot auf Sieg Leverkusen und insgesamt über 2,5 Toren tippt. Die Quote hierfür liegt bei einer 2,00.
Mein Tipp: LEVERKUSEN +1,5 TORE / Quote: 1,70
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €170,-
KI-Tipp: LEVERKUSEN +2,5 TORE / Quote: 2,00
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €200,-
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: (23.08.2025, 15.30 Uhr)
Vor der Frankfurter Eintracht habe ich großen Respekt und ich mag die Truppe/Verein allgemein. Was die immer für Spieler aus dem Hut zaubern ist schon fast nicht mehr normal, aber nachdem man im Winter bereits Marmoush verloren und jetzt noch Ekitike abgegeben hat, habe ich so meine Zweifel, ob es diesmal wieder für die Königsklasse reicht. Mit Doan (21 Mio/Freiburg) und Burkhardt (21 Mio/ Mainz) haben sie zwar zwei stabile Jungs dazugeholt, aber ich erwarte hier eher keine „Wunder“. Dennoch denke ich, dass Frankfurt direkt Vollgas geben wird und gegen eventuell verunsicherte Bremen (Pokalaus in Bielefeld) sofort ein Ausrufezeichen setzen will. Daher habe ich mich dazu entschieden, dass Frankfurt in der 1. Halbzeit mindestens ein Tor erzielen wird. Die Quote wird mit einer 1,70 super fair bezahlt und sollte easy reingehen. ChatGPT geht in diesem Match von einem Sieg der Frankfurter aus. Aufgrund statistischer Modelle, Wettmarktprognosen, historischer Daten, sowie der Kaderqualität geht ChatGPT von einem Heimsieg der Eintracht aus. Der Heimvorteil, sowie die klare Favoritenrolle sollten hier den Ausschlag geben.
Mein Tipp: FRANKFURT 1. HZ TOR / Quote: 1,70
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €170,-
KI-Tipp: FRANKFURT / Quote: 1,80
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €180,-
Bankroll Start: €3000,- (01/25) >>> Bankroll Aktuell: €1200,- (€597,05,- offen)
ChatGPT-Bankroll Start: €5000,- (01/25) >>> Bankroll Aktuell: €4940,- (€500,- offen)
Gruß Goran