
Bankroll Start: 20.000,- Euro, aktuell: 21.000,- EuroTennis Cincinnati - Value bei Reilly Opelka und Karen Kachanov!
Viborg hat nur 1:0 gegen Sönderjydske gewonnen, und obwohl das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt, war die Wette knapper, als man vielleicht denkt. Beide Mannschaften hatten zahlreiche Chancen, aber immer wieder standen der Pfosten oder die Latte im Weg, oder der Ball wurde noch von der Linie gekratzt.Tennis Cincinnati - Value bei Reilly Opelka und Karen Kachanov!
Heute habe ich mich für eine Tenniskombiwette aus Cincinnati entschieden, wo die Temperaturen nahe an die 40 Grad Celsius steigen. Mehrere Spieler hatten damit Probleme, und gestern kippte Arthur Rinderknech in seinem Spiel gegen Auger-Aliassime um.
Kombi: Reilly Opelka 1.63 und Karen Kachanov 1.57, Gesamtquote: 2.56 für 2.000,- Euro
17:00 Uhr Fransisco Comesana – Reilly Opelka
Mein Tipp: Reilly Opelka Quote 1.63
Die Nummer 73 der Weltrangliste, Reilly Opelka, findet langsam wieder zu seiner Topform. Der 27-Jährige erreichte in Toronto die vierte Runde, nachdem er Machac und Ofner besiegen konnte. Hier in Cincinnati schlug er in der zweiten Runde die Nummer 8 der Welt, Alex de Minaur, in 2 Sätzen. Mit 14 Assen und nur 5 Doppelfehlern schlug er wieder einmal hervorragend auf. Außerdem zeigte er bei den 7 Breakbällen, die er abwehren musste, Nervenstärke.
Sein heutiger Gegner, Francisco Comesana, steht mit Rang 71 nur knapp besser da als Opelka. Auf Hartplatz ist er jedoch bei weitem nicht so stark einzuschätzen. Er wird definitiv nicht so viele Chancen bekommen, Opelka zu breaken. Opelka hat in diesem Jahr eine Bilanz von 16 Siegen zu 9 Niederlagen auf Hartplatz, während Comesana, der sich auf Sand wohler fühlt, nur eine Bilanz von 6 Siegen zu 5 Niederlagen vorweisen kann.
20:00 Uhr Karen Kachanov – Jenson Brooksby
Mein Tipp: Karen Kachanov Quote 1.57
Der 24-jährige Jenson Brooksby (Nummer 101 der Weltrangliste) zeigte beim Vorbereitungsturnier für Wimbledon in Eastbourne, dass mit ihm auf schnellen Belägen zu rechnen ist. Dort gewann er überraschend das Turnier mit einem Finalsieg gegen die damalige Nummer 4 der Welt, Taylor Fritz. Auf Hartplatz hatte er jedoch im Jahr 2025 Probleme, wo er eine enttäuschende Bilanz von 5 Siegen zu 8 Niederlagen hat.
Sein heutiger Gegner Karen Khachanov (12) ist auf Hartplatz dagegen in beeindruckender Verfassung. In Toronto verlor er am Freitag hauchdünn das Finale gegen Ben Shelton mit 6:7 im dritten Satz. Davor konnte er aber Casper Ruud (13), Alex Michelsen (34) und Alexander Zverev (3) besiegen. Kann er die gleiche Leistung heute abrufen, zieht er auch in die nächste Runde ein.
Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben