
Pünktlich zum Start des ersten offiziellen Pokerturniers der Geschichte in Thailand, dem WPT Prime Thailand Exhibition, kommt die Nachricht von der thailändischen Regierung, dass Poker als Sport angesehen wird.Thailand stuft Poker als offizielle Sportart ein!
Die Ansage scheint aber nicht ganz zufällig. Der Start des Festivals wurde um einen Tag verschoben und die Entscheidung der Regierung war schon eine Woche alt. Die Veranstalter wollen offenbar sicher gehen, dass das, was sie hier tun, auch wirklich legal ist. Thailand war nämlich bisher ein sehr striktes Land, wenn es um Glücksspiel geht. Zum Beispiel gibt es ein Gesetz, das einem verbietet, mehr als 120 Spielkarten ohne Lizenz bei sich zu tragen. In den letzten Monaten fanden auch einige Crack-Downs von Gambling-Ringen statt und Proteste der Öffentlichkeit gegen die Legalisierung von Casinos.Thailand stuft Poker als offizielle Sportart ein!
Es wirkte also alles etwas voreilig, als die WPT das erste offizielle Poker-Turnier in Thailand ankündigte. Aber nun scheint es die amtliche Bestätigung zu geben, dass die Spieler sich hier keine Sorgen machen sollten. Poker gilt in Thailand nun offiziell als Sportart.
Der Schritt ist Teil der neuen thailändischen Sport- und Tourismusstrategie, die sich auf die Entwicklung neuer Optionen für eine jüngere Generation von Besuchern konzentriert. Die meisten Formen des Glücksspiels sind verboten, mit einigen (von der Regierung betriebenen) Ausnahmen für Lotterien und Pferderennen. Die thailändische Sportbehörde hat auch American Football anerkannt, bevor es in die Olympischen Spiele 2028 aufgenommen wird.
Die offizielle Anerkennung wird nun die Tür für eine professionelle Entwicklung der Branche öffnen, um Wettbewerbe in Thailand zu unterstützen. In einer Pressemitteilung wird auf die geistige Fähigkeit und das analytische Denken des Pokerspiels verwiesen, die für eine Aufnahme in die Kategorie der Denksportarten sprechen, bei denen sich „Athleten“ auf verschiedenen Wettbewerbsebenen weltweit messen können.
Die thailändische Sportbehörde stellt jedoch fest, dass Poker „im Bereich des Sports bleiben muss und in keiner Weise mit Glücksspiel verbunden ist“.
Bei der WPT Exhibition sind die Payouts zum Beispiel „travel credits“, die dann anderweitig für Bargeld eingetauscht werden können. Das klingt noch nicht 100% nach einem legalen Verfahren, aber wir kennen ähnliche Prozedere zum Beispiel aus Japan, wo dies auch zu funktionieren scheint.