
Na toll! Da arbeiten wir als Industrie daran, elektronische Geräte mehr und mehr von den Tischen zu verbannen, um Cheaten zu vermeiden, und dann kommt ein Smart-Glasses-Hersteller daher und promotet genau dies.Neue Smart Glasses nutzen Poker als Fallbeispiel!
Der Werbeclip, der auf X zu finden ist, ist allgemein ziemlich sketchy, mit rauchenden, trinkenden, und scheinbar dubiosen Sex-Praktiken betreibenden jungen Menschen.Neue Smart Glasses nutzen Poker als Fallbeispiel!
Der Protagonist im Clip speichert ohne Erlaubnis diverse Momente, die er mit seiner Brille „Waves“ aufgenommen hat, und nimmt dann in einem ziemlich random High Stakes Cash Game Platz – während er mit seinen Smart Glasses live streamt und den Chat auf seiner Smart Watch liest – während einer laufenden Hand.
introducing Waves, camera glasses for creators.
record in stealth. livestream all day.
pre-order now. pic.twitter.com/mFyEiriAKx
— Chris Samra (@crsamra) July 23, 2025
Zusätzlich ist es auch nicht hilfreich, dass das Spiel mit dem Ziehen einer Waffe endet (vom Gewinner der Hand…?). Aber das ist ein anderes Thema.
Es wird schwieriger und schwieriger, technologische Geräte zu erkennen und vom Pokertisch zu verbannen. Eine ganze Generation hier mit neuer Technologie auf dumme Gedanken zu bringen, hilft uns dabei leider gar nicht.