WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

0

Mit der Einführung von WSOP Express reagiert GGPoker gezielt auf das erfolgreiche Power‑Path‑Modell von PokerStars. Das neue Qualifikationssystem soll es Spielerinnen und Spielern ermöglichen, sich bereits ab $0,50 für hochwertige Live-Turniere der World Series of Poker zu qualifizieren – darunter auch das prestigeträchtige WSOP Paradise mit einer garantierten Preisgeldsumme von 60 Millionen US-Dollar.WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

WSOP Express basiert auf einem mehrstufigen Aufbau:WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

  • Step 1: All-in or Fold Sit & Go (4-Max) für $0,50
  • Step 2: Spin & Gold Turnier (6-Max) für $2
  • Step 3: Turbo MTT für $10
  • Step 4: Multi-Table-Turnier für $150 mit Zugang zu den sogenannten „Passes“

Ergänzend zu diesen vier Hauptstufen gibt es eine Reihe höherer Qualifikationsstufen (z. B. Bracelet Step oder Super Step), mit denen man sich für besonders hochpreisige Live-Events qualifizieren kann. Neben dem klassischen Buy-in besteht die Möglichkeit, sich über verschiedene Promotionen – insbesondere Cashgame-Missionen – Tickets für die Teilnahme zu erspielen. So erhalten beispielsweise alle neuen Teilnehmer nach dem Opt-in ein kostenloses Step‑0‑Ticket.WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

Das Programm bietet drei klar definierte Pass-Stufen:

  • Ring Pass (~$5.000): Qualifikation für WSOP Circuit Events inklusive Reise- und Unterkunftszuschuss
  • Bracelet Pass (~$10.000): Zugang zu $10.000 WSOP Bracelet Events, darunter das WSOP Main Event 2026
  • Super Pass (~$30.000): Komplettpaket für das WSOP Paradise Festival inklusive Teilnahme am Super Main Event ($25K Buy-in) und Unterkunft im Atlantis Resort auf den Bahamas

Diese Einteilung orientiert sich an der strategischen Zielsetzung, ambitionierten Freizeitspielern einen bezahlbaren Zugang zu den größten Live-Turnieren der WSOP zu ermöglichen.

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

Während PokerStars mit Power Path seit 2023 ein fest etabliertes Vier-Stufen-System bietet, das sowohl auf Online-Majors als auch auf Live-Turniere abzielt, verfolgt GGPoker mit WSOP Express einen stärker fokussierten Ansatz: Sämtliche Qualifikationen führen exklusiv zu WSOP-Events – insbesondere zur WSOP in Las Vegas, zum WSOP Circuit sowie zum stark beworbenen WSOP Paradise.

Power Path bietet demgegenüber eine breitere Einsetzbarkeit der erspielten Pässe – etwa für Events wie die EPT, Sunday Million oder SCOOP/WCOOP. Auch die Verteilung der Einstiegstickets unterscheidet sich: Während PokerStars ein tägliches Freebie über das Rewards-System anbietet, nutzt GGPoker verstärkt Cashgame-Missionen und andere In-Client-Promotions.

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

Die Veröffentlichung von WSOP Express nur wenige Wochen nach einer groß angelegten Power‑Path‑Erweiterung von PokerStars ist kein Zufall. Beide Anbieter versuchen derzeit, sich im strategisch wichtigen Freizeitspielermarkt zu positionieren – mit niedrigen Buy-ins, klaren Progressionspfaden und der Chance auf hochdotierte Live-Turniere.

Mit der Aufstockung des WSOP Paradise Super Main Events auf 60 Millionen US-Dollar garantiertes Preisgeld unterstreicht GGPoker die Ambition, sein neues Qualifikationssystem nicht als einfache Promotion, sondern als zentrale Säule seiner WSOP-Partnerschaft zu etablieren.

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

Für Spielerinnen und Spieler, die gezielt ein WSOP-Erlebnis anstreben, stellt WSOP Express eine klar strukturierte, niedrigschwellige Möglichkeit dar. Wer hingegen Flexibilität zwischen Online- und Live-Turnieren sucht, dürfte weiterhin mit Power Path besser bedient sein.

Beide Programme setzen auf Regelmäßigkeit und langfristige Teilnahme, sodass sich insbesondere für engagierte Freizeitspieler über die Zeit reale Chancen auf hochwertige Turnierteilnahmen ergeben. Wie sich WSOP Express im Markt etablieren wird, bleibt abzuwarten – die strategische Ausrichtung ist jedoch deutlich: GGPoker möchte seine WSOP-Lizenz gezielt nutzen, um im Qualifikationssegment neue Maßstäbe zu setzen.

QuelleGGPoker.de
Vorheriger ArtikelPoker Bounty Video – Ist Poker-Coaching Abzocke?
Nächster ArtikelGCA Pokerroom 2.0 – Start in die Pokerwoche mit Kickstarter-Sieg für ‚Osti22LS‘!
Avatar photo

Christin Maschmann

Christin Maschmann ist eine erfahrene Expertin der Pokerbranche mit über 17 Jahren Berufserfahrung. Ihre Karriere begann 2008 bei PokerStars, wo sie mehr als ein Jahrzehnt in den Bereichen Marketing, Kundenbindung, Poker Education (IntelliPoker) und Innovation tätig war. Seit 2019 arbeitet sie als selbstständige Beraterin und Content Creator und unterstützt Unternehmen wie GGPoker und die WSOP mit ihrer Expertise in Social Media, Content-Strategie, Marktanalyse und der Qualitätssicherung bei Live-Events. Darüber hinaus ist sie Host des deutschsprachigen Podcasts SIDE POD – Der Poker-Podcast, in dem sie aktuelle Themen, Brancheneinblicke und persönliche Erfahrungen aus der Pokerwelt teilt. Christin lebt als digitale Nomadin, spielt regelmäßig Poker (live & online) und beschäftigt sich mit den Themen Content-Marketing, Minimalismus und Remote-Arbeit in der Gamingbranche.

Mehr vom Autor

WSOP Express - GGPokers Antwort auf PokerStars Power Path!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein