
Am Abend des 20. Juli 2025, live im neuen Venetian Poker Studio, schnappte sich der britische Profi Patrick „pads“ Leonard das, was ihm die gesamten WSOP‑Wochen über verwehrt geblieben war: einen Titel."Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
Beim $1.600 UltimateStack der DeepStack Championship Series setzte er sich nach einem swingigen Finale gegen Derek Gregory durch und kassierte $164.108 sowie Trophy & Gold Coin – ein versöhnlicher Abschluss eines langen, arbeitsreichen Pokersommers in Las Vegas."Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
Leonard, der bereits mehr als $4,4 Millionen an Live-Cashes verzeichnen kann, war nach Vegas gereist, um ein zweites WSOP‑Bracelet zu jagen. Er kam nahe dran mit 17 Cashes während des Sommers: zum Beispiel einem dritten Platz im $25.000 Heads‑Up Championship (gestoppt vom späteren Sieger Artur Martirosian), einem Platz 9 in einem $1.500 Mixed Omaha Event und Platz 8 im späten $777 Lucky Sevens, wo er am Finaltag nur sieben Bustouts vom Bracelet entfernt startete. Trotzdem drohte er, ohne Trophäe heimzufliegen. Das Venetian‑Event bot ihm buchstäblich die letzte Chance – die er auch nutzte."Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
737 Entries schufen einen $1.046.540 Preispool; $164K warteten auf den Sieger. Der Livestream zeigte ein Final Table‑Line‑up mit reichlich Story‑Value: Leonard, Braceletgewinner Mitchell Halverson, WPT‑Champion Qing Liu, frischer WSOP‑Braceletgewinner Andrew Ostapchenko, Ran Ilani, Michael Cervantes und Derek Gregory. Blinds zu Beginn: 75k/150k/150k BBA; Ostapchenko führte, Leonard startete mit 5,725,000 (38 BB) im Mittelfeld.
"Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
Früh forderte Leonard den neben ihm sitzenden Qing Liu auf, den Stack deutlicher zu zeigen. Gregory mischte sich ein: Niemand müsse antworten. Gleich die nächste Hand bat Leonard Gregory, seine Hände wegzunehmen – worauf Gregory spitz fragte: „Are you blind?“ Der Schlagabtausch wurde Clip‑Material; was wie Needling wirkte, war für Leonard mehr als Ego: Er predigt seit Jahren Transparenz bei Stackgrößen, weil falsche Counts zu kostspieligen ICM‑Fehlern führen können.
Things are getting HEATED at the final table! 🔥
Do you count out your chips at the poker table? 🤔
🔗 https://t.co/9j7TDOVc2v pic.twitter.com/bfDHjsWCtV— Venetian Poker Room (@VenetianPoker) July 19, 2025
"Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
Leonard knöpfte Ilani zuvor mit vs.
seinen Shortstack ab, eliminierte später Cervantes und kletterte an die Spitze. Später drehte Gregory den Spieß um und arbeitete sich im Heads‑Up zu einem 3:1‑Vorsprung; der Ton am Tisch blieb bissig. Leonard blieb ruhig, gewann zwei große Pötte zurück und brachte schließlich die Entscheidung: Min‑Raise vom Button mit Pocket Damen, Call von Gregory mit
, Board blank – Titel und $164.108 für ‚pads‘.
Position | Player | Prize |
---|---|---|
1 | Patrick Leonard | $164,108 |
2 | Derek Gregory | $117,624 |
3 | Andrew Ostapchenko | $85,472 |
4 | Qing Liu | $62,957 |
5 | Michael Cervantes | $47,015 |
6 | Ran Ilani | $35,603 |
7 | Mitchell Halverson | $27,346 |
Wer sich die Action noch im Nachhinein ansehen möchte, kann dies hier tun:
"Are you blind?" - Patrick Leonard siegt trotz Zoff am Finaltisch!
Nach dem Sieg griff Leonard den Clip in den sozialen Medien auf und erklärte, warum er auf sichtbaren Chips beharrt: Er habe diesen Sommer in einem $777‑Event erlebt, wie ein Gegner „versteckte“ Chips erst nach dem All‑in in den Pott schob – ein teurer Informationsfehler. Sein Aufruf: bessere Tischkultur, präzise Counts, weniger „dirty stacks“. Dass er im Venetian ausgerechnet über einen Chipcount‑Disput zum Titel marschierte, gibt der Story eine ironische Note.