
Das WSOP Main Event 2025 hat in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben. Doch neben allen Skandalen oder geschichtsträchtigen Ereignissen und Schicksalen stand am Ende doch vor allen eins – 10 Millionen Dollar für den Sieger! Doch gibt es die am Ende wirklich? Wir zeigen euch bei wem Vater Staat noch einmal ordentlich in die Tasche gegriffen und wen zum wahren Gewinner oder Verlierer gemacht hat.Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Schon in Deutschland sind Poker und Steuern ein Reizthema. Und ob Steuern auf Pokergewinne abgeführt werden müssen, ist nicht in einem Satz zu erklären. In anderen Ländern ist das teilweise komplizierter, bzw. die fiskalischen Regelungen, die für Pokergewinne gelten deutlich schlechter. In den USA kann es sein, dass bei Gewinnen ab $5.000 automatisch 24%-30% Steuern einbehalten werden. Aus europäischer Sicht muss man es ganz klar mit Will Kassouf halten, der – während er vom Sicherheitsdienst aus dem Paris & Horseshoe eskortiert wurde – lautstark skandierte, dass seine $300.000 Main Event steuerfrei sind, während der amerikanische Staat seine einheimischen Spieler rupft.Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Auch wenn Poker in den USA keinen guten Stand hat, und sich professionelle Pokerspieler (und damit auch die großen Steuereinnahmen) mit der Verabschiedung von Donald Trumps „Big Beautiful Bill“ wohl aus den Vereinigten Staaten verabschieden werden, waren die 5 US-Amerikaner am WSOP Main Event Final Table nicht die größten Verlierer nach Steuern. Das könnte auch daran liegen, dass keiner der 5 (wohnhaft in Nevada, Florida, Taxas und Washington) aus einem State kommt, in dem Einkommenssteuer abgeführt wird. Obwohl die europäische Staaten teilweise ein gutes Pflaster für Pokerspieler*innen sein können, wie die 0% Tax Rate es bei dem in London lebenden Belgier Kenny Hallaert und dem in Österreich wohnhaften Serben Luka Bojovic zeigt, war es Leo Margets, die für den spanischen Fiskus 47% ihrer Gewinne abgeben muss. Doch damit war die Winamax-Pro noch nicht das Schlusslicht nach Steuerrate: Daehyung Lee gewann zwar $1.000.000, doch nach Steuern hat der Südkoreaner nicht einmal mehr die Hälfte davon. 51,72% gehen an Vater Staat.Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
In absoluten Zahlen ist der US-amerikanische WSOP Main Event Champion Michael Mizrachi der größte Steuerzahler eines Einzelgewinns bei der WSOP 2025. Allein von seinem Main Event Gewinn muss „The Grinder“, der auch die Poker Player’s Championship gewann, $3.967.255 an Steuern zahlen.
Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Wie in den vergangenen Jahren stammen die Zahlen von Russ Fox, dem Executive Assistant von „Clayton Financial and Tax“. Der Steuerrechtler schaut sich die aktuellen Gesetzgebungen immer in Hinblick auf Poker an und informiert auf „Taxable Talk“ regelmäßig über das Thema. Schaut man sich das Final Table Ranking NACH Steuern an, fällt nicht nur auf, dass die Gewinne von 7 der finalen 9 deutlich geschmälert wurden, sondern sich auch die Reihhenfolge der Nettogewinne verändert hat. Hier schob sich der PokerStars Pro Kenny Hallaert mit $0 Steuerabgaben und somit $3.000.000 Reingewinn an dem nach ihm auf Rang 3 gebusteten Braxton Dunaway vorbei, dem von seinen $4M Payout nur noch $2.524.527 Reingewinn blieben.
Insgesamt verblieben von den $31.050.000 am Final Table ausgezahlten Preisgeldern $10.054,387 beim Fiskus, was in etwa einem Drittel der Payout-Beträge entspricht.
Position | Player | Nation | Pre-Tax Winnings | After-Tax Winnings | Tax Amount | Tax Rate |
1 | Michael Mizrachi | USA | $10,000,000 | $6,032,745 | $3,967,255 | 39.67% |
2 | John Wasnock | USA | $6,000,000 | $3,790,106 | $2,209,894 | 36.83% |
4 | Kenny Hallaert | Belgium | $3,000,000 | $3,000,000 | 0 $ | 0.00% |
3 | Braxton Dunaway | USA | $4,000,000 | $2,524,527 | $1,475,473 | 36.89% |
5 | Luka Bojović | Serbia | $2,400,000 | $2,400,000 | 0 $ | 0.00% |
6 | Adam Hendrix | USA | $1,900,000 | $1,202,000 | 698,000 $ | 36.74% |
7 | Leo Margets | Spain | $1,500,000 | 795,000 $ | 705,000 $ | 47.00% |
8 | Jarod Minghini | USA | $1,250,000 | 768,447 $ | 481,553 $ | 38.52% |
9 | Daehyung Lee | South Korea | $1,000,000 | 482,788 $ | 517,212 $ | 51.72% |
Total | $31,050,000 | $20,995,613 | $10,054,387 | 32.37% |
Wer ist NACH Steuern der wahre Gewinner vom WSOP Main?
Während der deutsche Staat weiter darauf pocht, dass Poker kein Geschicklichkeits- sondern ein Glücksspiel ist, damit es ausschließlich in den staatlichen Casinos stattfinden kann, sieht mancher Finanzbeamter das anders – besonders wenn in seinem Einzugsbereich jemand mit großen Pokergewinnen wohnt. Grundsätzlich sind Gewinne beim Poker steuerfrei, wenn man es nicht als Beruf betreibt. Stammen Pokergewinne von der WSOP in Las Vegas gibt es zwischen den USA und Deutschland (und auch vielen anderen Ländern) außerdem ein Doppelbesteuerungsabkommen. Das verhindert, dass ein Deutscher in den USA Steuern auf Pokergewinne zahlen muss. Sollten dennoch Gewinne bis zur Abgabe eine Steuererklärung durch das amerikanische IRS einbehalten werden, hilft eine ITIN (Individual Taxpayer Identification Number) für Touristen ohne festen Wohnsitz in den USA. Mit den entsprechenden Formularen können dann alle zur Begleichung von möglichen Steuerforderungen einbehaltenen Beträge zurückgefordert werden.