"Goran" ist seit 2012 als Redakteur im Bereich Sportwetten auf Hochgepokert.com tätig. Neben den Wetten hat er auch im Pokeruniversum Spuren hinterlassen und war jahrelang als rechte Hand des Pokerchefs in einer großen Spielbank und als Multitable-Grinder- gefühlt rund um die Uhr im Einsatz. Das wahre Steckenpferd sind aber seine Sportwetten. In einer Zocker-Famile groß geworden, war er schon als kleiner Butschi mittendrin im Zockerfieber. Seite an Seite mit seinem Opa hat er - als es noch keine Wettbüros in Deutschland gab - seine ersten Wetten via Telefon bei Buchmachern in England platziert. - Das Spieler-Gen wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Mit Leidenschaft und Wissen begeistert er die HGP-Community somit seit über 13 Jahren.
Im Viertelfinale der Frauen EM - Kommt die Schweizer Nati unter die Räder?Frauen-EM 2025 steht das Duell Spanien gegen die Schweiz auf dem Programm. Es treffen somit die Turnierfavoritinnen auf die Gastgeberinnen der Schweiz. Hier stellt sich eigentlich nur die Frage: Können die Schweizerinnen überraschen oder macht Spanien kurzen Prozess? Wenn man sich den bisherigen Turnierverlauf anschaut, kann es hier eigentlich keine zwei Meinungen geben und ich bin mir super sicher, dass die Schweiz hier hart unter die Räder kommen wird.
Das Team aus Spanien ist unnormal stark und hat dies in den Gruppenspielen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie boten insbesondere in der Offensive extrem starke Leistungen und fertigten alle Teams mit Handicap ab (Belgien 6:2/ Italien 3:1/ Portugal 5:0). Bei den Buchmachern sind sie natürlich auch der haushohe Favorit (1,10 Quote) und es geht in dieser Begegnung wahrscheinlich nur um die Höhe des Sieges. Mit Spielerinnen wie Guijaro, Bonmati oder Putellas spielen sie in einer anderen Liga als die Schweizerinnen und ich gehe fest davon aus, dass Spanien souverän ins Halbfinale einziehen wird.
Die Schweiz hat bis dato alles andere als überzeugt und hat die Gruppenphase mit Hängen und Würgen überstanden (aufgrund eines besseren Torverhältnis +1). Die Schweiz ist mit einer 1:2 Niederlage gegen Norwegen gestartet, holte dann einen 2:0 Sieg gegen Island und kam dann am letzten Spieltag – mit Glück – zu einem 1:1 gegen Finnland. Es stand am Ende dementsprechend einen 1/1/1 Bilanz, bei 4:2 Toren zu Buche.
Solche Leistungen werden gegen die Übermacht aus Spanien nie im Leben reichen und ich tippe hier auf ein Sieg im Bereich 2:0-4:0. Zudem trafen diese beiden Mannschaften in den letzten 24 Monaten dreimal im direkten Duell aufeinander und jedesmal setzte es saftige Klatschen (7:1/5:0/5:1) für die Schweiz. Wie bereits gesagt, gehe ich auch diesmal von einem Kantersieg aus und habe mich daher für die fast schon konservative Handicap-1 Variante entschieden, welche mit einer 1,55 fair bezahlt wird (habe den Artikel bereits vor 3-4 Tagen geschrieb und Quote ist massiv, auf 1,30, gefallen). Das sollte wirklich easy Money sein und der Tipp sollte auf keinem Tippschein fehlen.
Mein Tipp:SPANIEN HC-1 / Quote: 1,55
Einsatz: €200,- / Max. Auszahlung: €310,-
„Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben.“Frauen EM - Kommt die Schweizer Nati unter die Räder?
Bankroll Start: €3000,- (01/25) >>> Bankroll Aktuell: €2022,50 (€200,- offen / Tipp 166) Frauen EM - Kommt die Schweizer Nati unter die Räder?