Norwegen (F) vs Italien (F) - Die KI-Prognose von ChatGPT | Hochgepokert

6
Hallo Zocker-Freunde!
Bei der FIFA Klub-WM hat die KI uns gezeigt, dass ihre Tipps mehr als solide sind und konnte einen Profit in Höhe von exakt €682,50 einfahren. Da ich das Projekt gerne weiterverfolgen möchte, habe ich mich dazu entschieden die Bankroll der KI weiterlaufen zu lassen. Da bis dato erst acht Wetten durch die KI platziert wurden, lässt sich natürlich noch nicht sagen wie aussagekräftig der bisherige Gewinn ist und von daher peile ich an – bis Ende des Jahres – um die 100 Wetten für die KI zu setzen. Ich denke danach sind wir schlauer und können entscheiden, ob es sich wirklich lohnt die Tipps von ChatGPT, dem Supercomputer Opta, Grok und Co. nachzuspielen. Bis dahin, Bol Sans! 
 
Tipp 9
Norwegen (F) – Italien (F): (16.07.2025, 21.00 Uhr)
Für das Viertelfinalspiel der Frauen-EM 2025 zwischen Norwegen und Italien basiert meine Wettempfehlung auf einer Analyse der aktuellen Form, Statistiken und taktischen Ansätze beider Teams.

Analyse:

Norwegen:

  • Norwegen hat die Gruppenphase mit drei Siegen (2:1 gegen Schweiz, 2:1 gegen Finnland, 4:3 gegen Island) dominiert und den Gruppensieg in Gruppe A gesichert.
  • Offensiv stark, mit acht Toren in der Gruppenphase, angeführt von Spielerinnen wie Caroline Graham Hansen, Ada Hegerberg und Guro Reiten. Das Team setzt auf ein 4-3-3 mit schnellen Flanken und Umschaltspiel.
  • Defensiv jedoch nicht immer stabil, da beide Teams in vier der letzten fünf direkten Duelle trafen und Norwegen gegen Island drei Gegentore kassierte.
  • Historisch dominiert Norwegen den direkten Vergleich mit Italien (11 Siege in 16 Spielen), aber die jüngsten Duelle waren enger (u.a 1:1) in der EM-Qualifikation.

Italien:

  • Italien belegte in Gruppe B den zweiten Platz mit vier Punkten (1:0-Sieg gegen Belgien, 1:1 gegen Portugal, 1:3-Niederlage gegen Spanien).
  • Taktisch setzt Italien auf ein 3-4-3-System, das auf eine stabile Defensive und schnelles Umschaltspiel ausgelegt ist. Spielerinnen wie Arianna Caruso und Cristiana Girelli sind gefährlich bei Kontern.
  • Defensiv diszipliniert, aber gegen stärkere Gegner wie Spanien anfällig (1:3). Dennoch zeigte Italien Mut und Offensivgeist, etwa durch ein frühes Tor gegen Spanien.
  • Laut Buchmachern sind die Italienerinnen leichte Favoriten, mit Quoten von etwa 2,45 für einen Sieg, während Norwegen bei 3,10 liegt. Ein Unentschieden wird ebenfalls als realistisch angesehen (Quote ca. 3,10)

Direkter Vergleich und Statistiken:

  • In 13 von 16 Duellen zwischen Norwegen und Italien fielen Tore auf beiden Seiten, wobei nur in zwei Spielen weniger als 1,5 Tore erzielt wurden.
  • Die Quote für „Beide Teams treffen“ liegt bei etwa 1,85 und für „Über 2,5 Tore“ bei ca. 2,25, was auf ein torarmes Spiel hindeutet.
  • Die Partie wird als ausgeglichen angesehen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung, da beide Teams defensiv Schwächen, aber offensive Stärken zeigen.

Wettempfehlung:

Basierend auf den Daten empfehle ich die Wette „Beide Teams treffen“ (Quote ca. 1,85 bei Bet365, Stand 15.07.2025)

Begründung: Norwegen hat in der Gruppenphase eine starke Offensive gezeigt, aber defensive Schwächen, besonders gegen Island (4:3). Italien hat in jedem Gruppenspiel mindestens ein Tor erzielt und ist bei Kontern gefährlich. Die Historie zeigt, dass in vier der letzten fünf Duelle beide Teams trafen und die aktuelle Form beider Mannschaften deutet auf ein offenes Spiel hin. Diese Wette ist sicherer als ein Tipp auf einen Sieger, da die Partie sehr ausgeglichen erscheint und ein Unentschieden oder eine Verlängerung im Bereich des Möglich liegt.

Fazit:

Das Viertelfinale zwischen Norwegen und Italien verspricht ein spannendes und ausgeglichenes Spiel zu werden. Norwegen bringt offensive Feuerkraft mit Spielerinnen wie Graham Hansen und Hegerberg, während Italien durch disziplinierte Defensive und schnelles Umschaltspiel überzeugt. Die Historie und aktuelle Form deuten auf ein torreiches Spiel hin, weshalb „Beide Teams treffen“ eine fundierte Wettoption ist. Angesichts der engen Quoten und der Möglichkeit einer Verlängerung ist ein Unentschieden nach 90 Minuten ebenfalls realistisch. Ich erwarte ein knappes Match, möglicherweise mit einem 1:1, das in die Verlängerung gehen könnte.Norwegen (F) vs Italien (F) - Die KI-Prognose von ChatGPT | Hochgepokert

 
KI-Tipp: Beide Teams treffen?JA / Quote: 1,85 bei Bet365
Einsatz: €282,50
 
„Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben.“
 
Bankroll Start (KI): €5000,-
Bankroll Aktuell: €5400,- (€282,50 offen / Tipp 9)
 
 
All
5 Stars
9.5
100% bis 100€
  • schnelles Online Casino mit guten Spielen
  • generell übersichtliche Webseite
  • gute Casino App und GGL Lizenz
JETZT WETTEN
4.5 Stars
9
100% bis 50€ + 100 Freispiele
  • sehr sicher und seriös lizenziert
  • gute Spieleauswahl mit Merkur und Co
  • deutscher Support via Live Chat
JETZT WETTEN
4.5 Stars
8.5
100% bis 100€ + 100 Freispiele
  • bekanntes Casino mit vielen Aktionen
  • sehr faire Bonusregelung im Vergleich
  • gute Zahlungsmethoden Auswahl
JETZT WETTEN

6 Kommentare

  1. wenn die Quote für over2,5 über 2 ist, dann deutet das eher auf ein Tor armes Spiel hinNorwegen (F) vs Italien (F) - Die KI-Prognose von ChatGPT | Hochgepokert

  2. Gut aufgepasst. Ist korrigiert. – Danke!Norwegen (F) vs Italien (F) - Die KI-Prognose von ChatGPT | Hochgepokert

  3. Goran@ Wie hast du auf ChatGPT die Prognose formuliert, da er bei mir einem norwegischen Sieg prognostiziert.

Norwegen (F) vs Italien (F) - Die KI-Prognose von ChatGPT | Hochgepokert

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein