
16 Titel der PokerStars Spring Championship of Online Poker, SCOOP, wurden am Mittwoch vergeben und zweimal waren auch wieder Spieler aus der D-A-CH-Region unter den Trophäensammlern. „Secreed“ aus Österreich gewann das $33 NLHE Deep Stacks (#60-M) und „deatfish“ aus der Schweiz verwandelte seine 6. Bullet um damit das $5,50 PLO Mystery Bounty (#61-L) zu shippen. Darüberhinaus gab es zahlreiche Top-Resultate der deutschsprachigen Spieler, u.a. zweimal zwei Podiumsplatzierungen in den Super-Tuesday-Ausgaben. Zudem schrammte Niclas „flushiisback“ haarscharf am Razz-Titel (#63) vorbei (und das gleich zweimal!).SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Der Mittwoch war ausnahmsweise der Entscheidungstag im Super Tuesday. Das Signature Tournament des Dienstags findet im NLHE in drei verschiedenen Buy-In-Varianten als 2 Day-Event statt. Und in allen drei Ausgaben konnten deutschsprachige Spieler bis (fast) zum Schluss ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden:
Im $11 Micro Super Tuesday (#56-L) war es „KingKillerDenna“ aus Deutschland, der unter 7.658 Entrys auf Rang 4 landete, was mit $3.834 belohnt wurde. Den Sieg und $10.591 Siegprämie holte „WacKyJaxon“ aus Lettland.
Im $109 Mini Super Tuesday (#56-M) schafften sowohl „tekelson221„, als auch „Sxmon“ aus Österreich als 2. ($27.221) und Dritter ($19.404) unter 2.608 Entrys den Sprung aufs Podium. Sieger für $38.189 wurde „GhOtlll“ aus Großbritannien.
Im eigentlichen Super Tuesday mit $1.050 Buy-In war es „Hendurr“ aus Schweden, der für $69.099 Top-Payout am Ende die Wahl-Österreicher „CambadaDeMixos“ und Jorge „jorginho88“ Abreu auf die Plätze 2 ($52.046) und 3 ($39.202) verwies. Der deutsche Neo-Highroller „assel007“ kassierte als Siebter $12.618.SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Zwei SCOOP-Titel konnte die D-A-CH-Community am Mittwoch feiern. Im $33 NLHE Deep Stacks gab es unter 4.057 (2.848+1.209) sogar einen österreichischen Doppelsieg. Nach 11 Stunden Spielzeit gewann „Secreed“ vor „Old brock„. Damit konnten die Landsmänner aus ihren $33 Startgeld $17.397 bzw. $12.399 machen.
Ebenfalls jubeln konnte „deatfish“ aus der Schweiz. Insgesamt zahlte er ebenfalls $33 Startgeld, allerdings in Form von 6 Bullets im $5,50 PLO Mystery Bounty (+61-L). Hier ließ der Eidgenosse 3.291 Entrys hinter sich und konnte am Ende $994 aus dem regulären und $677 aus dem Bounty-Pool mitnehmen. „baggalud“ aus Östereich und „18bremen99“ aus Deutschland landeten als 4. und 7. ebenfalls an diesem Finaltisch.
Haarscharf verpasste Manuel „Phemo“ Bueno Fernandez als Runner-Up im $320 NLHE (#60-H) einen Spring Championship Titel. Unter 560 Entrys musste er lediglich dem brasilianischen Pro „botteonpoker“ den Vortritt und die Siegprämie in Höhe von $30.465 überlassen, während der Österreicher $21.716 cashte.
In der $33 Medium-Ausgabe des PLO Mystery Bounty Events war es „highjack81“ aus Deutschalnd der unter 1.430 Entrys 5. wurde, in der $320 High-Ausgabe (#61-H) landete „HYBRID400“ als 7. von 29 Entrys am finalen Tisch.
Im Razz Evenbt (#63) traten die Mixed Game Spezialisten auf den Plan. Da durfte natürlich auch Niclas „flushiisback“ Thumm nicht feheln, der außerdem fließig SCOOP League Punkte sammelte. In der $11 Low-Ausgabe konnte der Runner-Up der „Dare2Stream“ Challenge Rang 2 unter 847 Runnern belegen und verpasste die SCOOP-Trophy nur knapp. Ähnliches galt für „EdBighead911“ aus Deutschland auf Rang 4. Auch in der $1.050 High-Ausgabe (#63-H) des Razz Events lief es gut für Thumm. In einem etwas elitäreren Feld von 49 (35+14) Entrys konnte der Wahl-Österreicher einen großen Teil des Poker Who-is-Whos hinter sich lassen. Am Ende rankten nur der brasilianische Sieger „Internett93o“ und der PokerStars Ambassador Parker „tonkaaaa“ Talbot vor ihm. Rang 3 war neben vielen Punkten für das SCOOP League Team außerdem $7.154 für „flushiisback“ Wert.
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Auch für den heutigen Donnerstag sind die Aussichten auf einen deutschsprachigen Deeprun gut. Im $55 Mini Bounty Builder (#62-L) liegt „PuercoRicoo“ aus der Schweiz als 4. von 84 der ursprünglichen 4.521 Entrys hervorragend im Rennen um große Teile aus dem $226.050 Gesamtpreispool. Im $215 Bounty Builder HR (#62-M) ist „rounder3989“ unter den letzten 55 von 1.471 u.a. zusammen mit „Sintoras“, „piper_kl88“, „JocaKenjic“, „El0n_MuCk“ oder Josef „Sunni_92“ Schusteritsch weiter im Rennen um die Payouts und PKO-Bountys aus dem mit $300.000 garantierten Preispool. Und im $1.050 Bounty Builder SHR (#62-H) halten „ggnope“ als 3. im Chipcount der letzten 34 von 299 Entrys, sowie „Olorionek“, „T0X16-„, „IownYoUlolz“ und Claas „SsicK_OnE“ Segebrecht die deutschsprachigen Hoffnungen aufrecht. – Im Medium-Event liegt im übrigen niemand Geringeres als SCOOP-Rekordsieger Benny „Rungodlike“ Glaser als 2. im Count in Lauerstellung auf seinen nächsten Titel.
Die beste Ausgangsposition der deutschsprachigen Community hat sich Christopher „CPUrul0r“ Pütz erarbeitet. Der MTT-Crusher konnte als Chipleader der von 1.993 verbleibenden 150 Finalisten im $109 NLHE PKO (#64-M) übernachten. $200.000 liegen hier im Gesamtpreispool, der zur Hälfte aus regulären, zur Hälfte aus PKO-Bounty-Payouts besteht. In der High-Ausgabe des selben Turniers liegt der polnische Wahlösterreicher Jakub „Olorionek“ Michalak auf Rang 2 im Chipcount der letzten 20 Spieler, Shortstack ist „FabiSt7“ aus Deutschland.
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Beinahe wäre der einzige SCOOP Side Event mit dem $75 NLHE auch in die D-A-CH-Region gegangen. Erst im Heads-Up nach 7 Stunden 33 Minuten Spielzeit musste sich „AK-Bernino“ aus der Schweiz unter 1.261 Teilonahmen „pj0901“ aus Großbritannien geschlagen geben. Der Lohn dafür: $9.231 Payout.
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Auch die SCOOP Editions waren am Mittwoch ein gutes Pflaster für die Spieler aus der D-A-CH-L-Region. In der SCOOP Edition vom $215 StacKOsaurus landeten unter 326 (265+61) Entrys „ShoveShova“ als 8. ($842+$50) und der allseits bekannte „AdrianS_2506“ als 4. ($1.480+$362,50) am Final Table. In der SCOOP Ausgabe vom Big $109 war es niemand Geringeres als Tom „tomfoxpoker“ Fuchs, der anscheinend eine Auszeit bei der Triton SHRS Montenegro nutzte, um das Online Turnier anzuwerfen – mit Erfolg! Als Runner-Up unter 753 (564+189) Entrys machte er aus seinem Startgeld $9.265! Und auch im $109 Fenomeno gab es unter 691 (504+1987) Entrys zwei Final Table Casher aus Österreicher: „2TooManyTimes“ cashte als Achter $1.126, und „Thiryyyy“ nahm als 5. am Ende $3.109 mit.
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
SCOOP - 2 Titel & Top-Resultate für DACHse, "flushiisback" gleich 2x auf dem Razz-Podium | Hochgepokert
Im einzigen High Roller Turnier des Tages, das nicht im Rahmen der SCOOP stattfand konnte der Christopher „CPUrul0r“ Pütz als 4. von 41 (33+8) Entrys im $320 Daily Supersonic $1-127 cashen. Der Sieg ging zusammen mit $4.800 Siegprämie aus dem $12.495 Preispool an „zac_duchesne“ aus Kanada.
Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.